Regionales

"Wald und Wild im Dialog" - Zwei Impulse, eine Diskussion

Am 20. November 2025 treffen sich in der Forsthochschule Rottenburg René Greiner (LJV BW) und Prof. Dr. Sebastian Hein zu einer offenen Diskussion…
mehr

Fortbildung: Erstversorgung bei jagdlichen Notfällen

Bei der Jagd kann schnell etwas passieren – ein Fehltritt im Hang, eine Schnittverletzung oder ein verletzter Hund. Gut, wer dann weiß, was zu tun…
mehr

GPS-Hundeortung in der Praxis

Sie nutzen bereits ein Garmin Hundeortungssystem (Garmin ALPHA, ATEMOS oder ASTRO) oder möchten Ihr Wissen darüber vertiefen? Dann bietet Ihnen unser…
mehr

Einladung zur feierlichen Hubertusmesse

am Freitag, 07. November 2025, um 18:00 Uhr in der St. Stephanuskirche, Ammerbuch-Poltringen.
mehr

Ein Abend mit dem König des Waldes

Die KJV Tübingen setzte am 20.09.2025 ihre Veranstaltungsreihe „Wald und Wild im Dialog“ fort – diesmal mit dem Schwerpunkt Rotwild.
mehr

Mit der KJV Reutlingen zu den "Jagd- und Schützentagen" auf Schloss Grünau

Die "Jagd- und Schützentage" auf Schloss Grünau sind eine der großen Jagdmessen in Deutschland. Unsere Freunde von der KJV Reutlingen bieten eine…
mehr

"Wald und Wild im Dialog" – Fokus Rotwild

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wald und Wild im Dialog" der KJV Tübingen findet am 20.09.2025 die nächste Veranstaltung für Mitglieder der KJV…
mehr

Nachruf Gottlob Wagner

Die KJV Tübingen trauert um ihr Ehrenmitglied Gottlob Wagner (*31.12.1938 †18.08.2025). 


Über viele Jahrzehnte prägte er die Jägerschaft in Talheim,…

mehr

Monitoring Aviäre Influenza ("Geflügelpest"), West-Nil-Virus

Das Veteriäramt informiert: Neben der Afrikanischer Schweinepest (ASP) gilt es, die Aviäre Influenza (AI, "Geflügelpest"), welche uns leider ebenfalls…
mehr

"Lerne die Tiere des Waldes kennen"

Am 7. August veranstaltet das Revier Reusten für Ammerbucher Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramm einen Tag im Wald…
mehr
-